|
|
|
ASV Rehau Schachabteilung – Jahreshauptversammlung am 18. Mai 2018 | 20.05.2018 um 20:13 |
Spartenleiter Horst Geier konnte zur diesjährigen Hauptversammlung der ASV-Schachabteilung 10 aktive Spieler und die Vorsitzende des ASV Rehau, Frau Erika Fischer, begrüßen. In einer Schweigeminute wurde dem verstorbenen Mitglied Helmut Ochs gedacht. Horst Geier lobte in seinem Jahresrückblick zunächst den harmonischen Zusammenhalt in der Schachabteilung. Im laufenden Spielbetrieb errang die erste Mannschaft in der Bezirksliga Ost einen respektablen 3. Platz von 10 Mannschaften. Die zweite Mannschaft konnte mit Platz 6 den Verbleib in der A-Klasse sicherstellen. Die Spielführer Franz Dörfel und Gerhardt Zapf stellten durch ihren vorbildlichen Einsatz sicher, dass die beiden Mannschaften zu allen Punktspielen vollzählig antreten konnten. Das Schnellschachturnier gewann Sebastian Strätker, die Blitzmeisterschaft errang Ulrich Hertel. Die Rehauer Schachspieler beteiligten sich wieder an zahlreichen Turnieren und Veranstaltungen, auch in Sachsen und Toni Graspeunter nahm sogar an einem mehrtägigen Turnier am Tegernsee teil. Die Presseberichte werden immer von Uwe Leonhardt und Wolfgang Zeeh erstellt. Die Homepage hält Ulrich Hertel aktuell. Bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft errang Sebastian Strätker erstmals den Titel des Stadtmeisters. Auf den weiteren Plätzen folgten Uwe Leonhardt, Franz Dörfel, Toni Graspeuntner, Ulrich Hertel, Horst Geier, Roland Mildner, Ludwig Jahn, Gerhardt Zapf, Alexander Hühner, Jan Laucek und Siegfried Petzinna. Am Stadtfest wird sich die Schachabteilung mit einem eigenen Stand beteiligen.
Frau Erika Fischer überbrachte Grußworte des Gesamtvereins und erläuterte den aktuellen Diskussionsstand zur Zukunft des ASV Rehau. Im Anschluss entstand unter den Schachspielern eine rege Diskussion über das Für und Wieder eines Neubaus oder den Einzug in bestehende Gebäude im Stadtgebiet.
|
Höchster Saisonsieg zum Abschluss. | 18.04.2018 um 11:11 |
Zum letzten Spiel in dieser Saison hatte die Rehauer Bezirksligamannschaft die zweite Mannschaft aus Hof zu Gast. Rehau hatte noch Hoffnung auf die Vizemeisterschaft deshalb ging man konzentriert zur Sache. Hof Stand als Absteiger schon Fest. Nach zwei Stunden Spielzeit konnte Franz Dörfel, Alexander Hühner und Anton Graspeuntner ihre Partien schon für sich entscheiden. Als auch noch Jürgen Jäger einen vollen Punkt einfahren konnte einigte sich Roland Mildner auf Remis um den Gesamtsieg zu sichern.
Da an den restlichen Brettern die Rehauer Spieler deutlich besser standen wurden die Partien noch ausgespielt, so stellten Wolfgang Zeeh, Sebastian Strätker und Ulrich Hertel durch Siege den Endstand von 7,5 : 0,5 her.
Da Helmbrechts seinen Kampf gewinnen konnte erreichten die Rehauer einen beachtlichen dritten Platz in Bezirksliga Ost.
Meister wurde der SC Waldsassen.
|
Deutliche Niederlage gegen die erste Mannschaft aus Heimrechts. | 20.03.2018 um 09:44 |
Am Sonntag dem 18.3.2018 empfing die erste Schachmannschaft des ASV Rehau den SK Helmbrechts zum vorletzten Spieltag der Bezirksliga Oberfranken Ost. Der Heimmannschaft stand ihr Spitzenspieler nicht zur Verfügung. Uli Hertel musste deshalb an das erste Brett aufrücken und gegen den stärksten Gästespieler antreten. Er meisterte diese Aufgabe mit Bravour und gewann. Leider ließ sich der Rest der Mannschaft von dieser Leistung nicht mitreissen, es sollte der einzige Brettsieg der Rehauer an diesem Tag bleiben.
Sowohl Werner Rennecke als auch Gerhard Zapf, Franz Dörfel, Dr Uwe Leonhardt und Alexander Hühner spielten enttäuschend und verloren ihre Partien. Lediglich Roland Mildner und Jürgen Jäger konnten ihren Kontrahenten zumindest ein Remis abringen. Damit verloren die Rehauer deutlich mit 2:6. |
Schachkreis Hof - A-Klasse: ASV Rehau II gegen Schachfreunde Bad Steben = 3 zu 5 | 11.03.2018 um 17:54 |
Schachkreis Hof - A-Klasse: ASV Rehau II gegen Schachfreunde Bad Steben = 3 zu 5
Im letzten Spiel unterlag die zweite Schachmannschaft vom ASV Rehau knapp mit 3 zu 5 gegen die Schachfreunde aus Bad Steben und belegt in der Abschlusstabelle wie in den Vorwochen den 5.ten Tabellenplatz. Zunächst verlor Udo Herrmann, weil sein Gegner zwei Züge eher den Bauern in eine Dame umwandeln konnte. Peter Pratsch spielte Remis und Siegfried Petzinna verlor 2 Figuren und die Partie. Siegfried Dittmar nahm in ausgeglichener Stellung das Remisangebot seines Gegners an. Spannend wurde es noch einmal, als Gerhard Zapf seinen Gegner zur Aufgabe zwang, weil der Rehauer Turm und 2 Bauern mehr hatte und dadurch auf 2 zu 3 verkürzte. Ludwig Jahn sah keine Gewinnmöglichkeit und beendetet die Partie unentschieden. Wolfgang Zeeh musste nun auf Sieg spielen, riskierte aber zu viel und geriet am Königsflügel in Nachteil und gab auf. Werner Rennecke einigte sich nun ebenfalls remis, da Bad Steben uneinholbar vorne lag.
Damit spielt man auch kommendes Jahr in der A-Klasse.
|
Ulrich Hertel wird Blitzschachmeister 2017. | 10.03.2018 um 13:21 |
Die Rehauer Blitschachmeisterschft wurde wieder Anfang des neuen Jahres ausgetragen.
Es fanden sich zwölf Spieler im ASV Heim ein. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden.
Es konnten sich Ulrich Hertel, Roland Mildner und Sebastian Strätker vom Feld absetzen. Als Ulrich Hertel gegen Roland Mildner verlor schien die Entscheidung gefallen zu sein. Im letzten Spiel hätte Roland Mildner ein Remis gereicht um zum ersten Mal den Stadtmeistertitel zu bekommen. Allerdings zeigte er Nerven und verlor die Partie. Auch Sebastien Strätker musste in den letzen Runden noch 1,5 Punkte abgeben. So konnte Ulrich Hertel den Titel zu sechsten mal in Folge gewinnen. Auf den nächsten Plätzen kamen Roland Mildner, Sebastian Strätker, Toni Graspeuntner, Alexander Hühner, Franz Dörfel, Dr. Uwe Leonhardt, Gerhard Zapf, Horst Geier, Wolfgang Zeeh, Siegfried Petzienna und Udo Hermann. |
|